Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
  • Elternarbeit
    • Klassenpflegschaft

Klassenpflegschaft

Inhaltsbereich

Zu Beginn des Schuljahres werden Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte zu einer Klassenpflegschaftssitzung eingeladen. Im Rahmen dieser Sitzung informiert die Klassenlehrkraft Sie unter anderem über einzelne Fächer und Lernbereiche sowie Unterrichtsinhalte und -methoden.  Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit der Klassenlehrkraft und den anderen Eltern über alles zu sprechen, was den Unterricht und das Schulleben betrifft.

Die Eltern der Klassenpflegschaft wählen aus ihren Reihen eine Vorsitzende/einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter. Die oder der Vorsitzende beruft während des Schuljahres die Sitzungen der Klassenpflegschaft ein (in der Regel eine pro Schulhalbjahr) und legt in Absprache mit der Klassenlehrkraft die Themen der Tagesordnung fest (selbstverständlich können Sie als Eltern auch Tagesordnungspunkte anmelden).

     

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Richrath-Mitte

Hauptstandort:
Jahnstraße 113
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/82641
Telefax: 02173/77673
per E-Mail

Kath. Teilstandort:
Zehntenweg 45
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/70355

OGS Jahnstraße:
Telefon: 02173/849767
OGS Zehntenweg
(Räuberhöhle):
Telefon: 02173/980598



  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Wichtige Informationen
    • Schulleben
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Ausstattung
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Klassen & LehrerInnen
    • Schulprogramm
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schnittpunkt
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Halbtagsbetreuung
  • Elternarbeit
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schulverein