Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
Inhaltsbereich

Beschreibung

Kinder und Jugendliche haben ein gesetzliche verankertes Recht auf Förderung ihrer Entwicklung. Angebote der Jugendarbeit bieten Möglichkeiten zur außerschulischen Bildung. Die Angebote sind an den Interessen der Kinder- und Jugendlichen orientiert, befähigen zur Selbstbestimmung und tragen dazu bei zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement hinführen. Maßnahmen der Jugendarbeit bieten vielfältige Möglichkeiten zur Persönlichkeitsbildung. Darüber hinaus sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Kinder- und Jugendarbeit oft erste Ansprechpartner*innen bei Fragen und Problemen.

In diesem Sinne unterstützen und beraten Mitarbeitende im Referat Jugendarbeit Kinder, Jugendliche, Eltern, freie Träger und Jugendverbände. Zudem finden vielfältige unterschiedliche Angebote und Maßnahmen statt. Die Angebote richten sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 - 27 Jahren. Die Angebote basieren auf freiwilliger Teilnahme.

Im Rahmen des kommunaler Kinder- und Jugendförderplans (siehe Downloads) der Stadt Langenfeld werden Zuschüsse für Freizeit- und Ferienmaßnahmen der Jugendverbände gewährt.

Aufgaben sind:

  • Bewilligung von Zuschüssenim Rahmen des kommunalen Kinder- und Jugendförderplans
  • Unterhaltung des Jugendzentrums (J@Z) und des Kinderhauses
  • Jugendschutz
  • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
  • Kinder- und Jugendbeteiligung

Formulare Jugendförderung:

  • Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. B der Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. C, D, E der Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. G1, G2  der Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. I der Förderrichtlinie
  • Vordruck Teilnehmerliste
Rechtsgrundlage(n)

Kinder- und Jugendhilfegesetz KJHG (SGB VIII §11), Kinder- und Jugendförderungsgesetz (3. AG KJHG – KJFöG)


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Burg, Elke 02173 794-3100
Merz, Nicole 02173 794-3102
Bearbeitungsdauer:
Bearbeitungsgebühren:
 
Zuständiges Amt:
>> Jugendarbeit
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Richrath-Mitte

Hauptstandort:
Jahnstraße 113
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/82641
Telefax: 02173/77673
per E-Mail

Kath. Teilstandort:
Zehntenweg 45
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/70355

OGS Jahnstraße:
Telefon: 02173/849767
OGS Zehntenweg
(Räuberhöhle):
Telefon: 02173/980598



  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Wichtige Informationen
    • Schulleben
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Ausstattung
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Klassen & LehrerInnen
    • Schulprogramm
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schnittpunkt
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Halbtagsbetreuung
  • Elternarbeit
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schulverein