Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
Inhaltsbereich

Beschreibung

Allgemeine Informationen

Wer bei einer Veranstaltung (Gartenfest, Straßenfest, Siedlungsfest, Schützenfest, Kirmes, Volksfest, Trödelmarkt, Karnevalszug u.ä.) ein Gaststättengewerbe betreibt (also im stehenden Gewerbe Getränke oder Speisen an Ort und Stelle verabreicht), bedarf einer Erlaubnis, der sogenannten Gestattung.

Der Antrag auf Gestattung kann schriftlich mit dem Formular Antrag auf Gestattung gemäß § 12 Gaststättengesetz und der Beilage eines Verrechnungsschecks über die Verwaltungsgebühr oder persönlich bei den entsprechenden Sachbearbeitern der Gewerbeabteilung gestellt werden. Diese erteilen auch weitere Informationen. Das Antragsformular kann unter der Rubrik "Formulare" ausgedruckt werden oder ist in der Gewerbeabteilung erhältlich.

Rechtliche Grundlagen:

Gaststättengesetz


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Hofmeier, Wolfgang 02173 794-2330
Müller, Marina 02173 794-2331
Bearbeitungsdauer:
Bearbeitungsgebühren:

Die Gebühren liegen bei 35,00 € pro Tag, maximal jedoch 120,00 €.

 
Zuständiges Amt:
>> Ordnung - Referat 230
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Richrath-Mitte

Hauptstandort:
Jahnstraße 113
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/82641
Telefax: 02173/77673
per E-Mail

Kath. Teilstandort:
Zehntenweg 45
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/70355

OGS Jahnstraße:
Telefon: 02173/849767
OGS Zehntenweg
(Räuberhöhle):
Telefon: 02173/980598



  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Wichtige Informationen
    • Schulleben
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Ausstattung
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Klassen & LehrerInnen
    • Schulprogramm
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schnittpunkt
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Halbtagsbetreuung
  • Elternarbeit
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schulverein