Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
Inhaltsbereich

Kurzbeschreibung

Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses

Beschreibung

Sofern ein deutscher Staatsbürger außerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Ehe schließen möchte, wird in vielen Ländern ein Ehefähigkeitszeugnis benötigt. Das Ehefähigkeitszeugnis dient der Bestätigung der Ehefähigkeit. Grundlage hierfür ist die Prüfung der Ehevoraussetzungen nach deutschem Recht ähnlich der Anmeldung der Eheschließung.

Für die Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses ist der Standesbeamte zuständig, in dessen Bezirk der Verlobte seinen Wohnsitz hat. Besteht kein Wohnsitz im Inland, so ist der Ort des letzten gewöhnlichen Aufenthalts im Bundesgebiet maßgebend. 

Voraussetzungen

Das Ehefähigkeitszeugnis kann erst ausgestellt werden, wenn die erforderlichen Dokumente vollständig und im Original vorgelegt wurden.

Verfahrensablauf

Die notwendigen Unterlagen zur Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses können vorab gerne postalisch oder gesammelt per E-Mail eingreicht werden.
Für die Abholung des Ehefähigkeitszeugnisses ist zwingend ein Termin zu vereinbaren. Die Originale sind in jedem Fall bei Abholung vorzulegen.

Hinweise (Besonderheiten)

Sollten Sie als Ausländer ein Ehefähigkeitszeugnis für eine Eheschließung in der Bundesrepublik Deutschland benötigen, ist dieses bei Ihrer Heimatbehörde zu beantragen.

Fristen

Das Ehefähigkeitszeugnis ist 6 Monate gültig.


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Buff, Jochen 02173 794-2450
Bearbeitungsdauer:
<p>Für die Bearbeitung werden ab Eingang der vollständigen Unterlagen durchschnittlich 2 Wochen benötigt.</p>
Bearbeitungsgebühren:

Das Ehefähigkeitszeugnis kostet 40,00 €, wenn beide Verlobte Deutsche sind und 66,00 € bei Auslandsbeteiligung.

 
Zuständiges Amt:
>> Standesamt - Referat 245
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Richrath-Mitte

Hauptstandort:
Jahnstraße 113
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/82641
Telefax: 02173/77673
per E-Mail

Kath. Teilstandort:
Zehntenweg 45
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/70355

OGS Jahnstraße:
Telefon: 02173/849767
OGS Zehntenweg
(Räuberhöhle):
Telefon: 02173/980598



  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Wichtige Informationen
    • Schulleben
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Ausstattung
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Klassen & LehrerInnen
    • Schulprogramm
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schnittpunkt
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Halbtagsbetreuung
  • Elternarbeit
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schulverein