Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
Inhaltsbereich

Beschreibung

Urteile sind Hoheitsakte des ausstellenden Staates. Das hat zur Folge, dass ausländische Gerichtsurteile (wie Scheidungsurteile, Adoptionsbeschlüsse) nicht automatisch in Deutschland anerkannt werden. Sie bedürfen der förmlichen Anerkennung durch die zuständige Gerichtsbarkeit. Grundlage für die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung ist das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (kurz FamFG).

Zuständig für die Anerkennung ist die Justizverwaltung des Landes, in dem ein Ehegatte seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. In Nordrhein-Westfalen obliegt die Aufgabe der Anerkennung ausländischer Urteile dem Oberlandesgericht Düsseldorf. Der Antrag auf Anerkennung und die hierfür notwendigen Unterlagen können beim Standesamt des Wohnsitzes eingereicht werden. Das Standesamt leitet die vollständigen Unterlagen an das Oberlandesgericht Düsseldorf weiter. 

Rechtsgrundlage(n)

§§ 107 ff. FamFG

Voraussetzungen

Der Antrag auf Anerkennung von ausländischen Urteilen kann nur an das Oberlandesgericht weitergeleitet werden, wenn die Unterlagen vollständig und im Original eingereicht wurden.


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Buff, Jochen 02173 794-2450
Bearbeitungsdauer:
Bearbeitungsgebühren:

Das Standesamt erhebt eine Gebühr für die Aufnahme und Weiterleitung des Antrages in Höhe von 25,00 €.
Darüber hinaus erhebt das Oberlandesgericht eigene Gebühren für die Prüfung des Antrages, die einzelfallanhängig sind. Über die Höhe der gerichtlichen Gebühr kann seitens des Standesamtes keine Aussage getroffen werden.

 
Zuständiges Amt:
>> Standesamt - Referat 245
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Richrath-Mitte

Hauptstandort:
Jahnstraße 113
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/82641
Telefax: 02173/77673
per E-Mail

Kath. Teilstandort:
Zehntenweg 45
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/70355

OGS Jahnstraße:
Telefon: 02173/849767
OGS Zehntenweg
(Räuberhöhle):
Telefon: 02173/980598



  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Wichtige Informationen
    • Schulleben
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Ausstattung
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Klassen & LehrerInnen
    • Schulprogramm
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schnittpunkt
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Halbtagsbetreuung
  • Elternarbeit
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schulverein